A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Balanitis |
Entzündung der Eichel und/oder der Vorhaut durch Bakterien oder Pilze, die sich in dem warmen und feuchten Klima unter der Vorhaut massenhaft vermehren und dabei Smegma und Harnreste zersetzen.
Candida Balanitis |
Beschneidung |
Beschneidung; ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Vorhaut entfernt wird. |
Beschneidungslinie |
Verbleib einer dünnen Narbe nach der Heilung der beiden Vorhauthälften. Unter Umständen ist diese Linie nur wenig sichtbar. |
Beschneidungsratgeber |
Deutschlands erster und einziger Beschneidungsratgeber. Dort finden Sie alles, was Sie wissen müssen. Details über Beschneidungstechniken, Skizzen / Fotos, optische Ergebnisse, Unterschiede, Geschichtliches, Betäubungsarten, Tipps zur Heilphase u.v.m. In Zusammenarbeit mit Ärzten und durch Erfahrungen aus weit über 2000 Fällen ist dieser einzigartige Ratgeber entstanden: Beschneidungsratgeber |
Beschnitten |
Mann ohne Vorhaut. |
Blutpenis |
Der Blutpenis (engl. grower) ist schlaff relativ klein und dehnt sich durch Erektion stark aus (trifft auf ca. 80% aller Männer zu). |
Buried Penis |
Der vergrabene Penis (engl. buried), auch als versteckter Penis (engl. hidden) bezeichnet, ist ein angeborener oder erworbener Zustand. Meist bedingt durch eine starke Gewichtszunahme oder angeborene Stoffwechselerkrankungen mit einhergehendem Übergewicht führt dies dazu, das sich der Penis teilweise oder vollständig in den männlichen Schamhügel (auch Fettschürze genannt) zurückzieht und von diesem bedeckt wird. Dadurch wirkt der Penis deutlich kürzer, obwohl er eine normale Größe hat. |
zurück |